Mindblown: a blog about philosophy.

  • Welche Heterogenitätsdimensionen spielen im naturwissenschaftlichen/technischen Unterricht eine Rolle?

    1. Im Rahmen eines Projekttages dürfen die Schüler*innen der 3b wählen, ob sie lieber Naturgegenstände sammeln und damit ein Wald- Mandala gestalten oder aber in Bäumen aufgehängte Nistkästen abhängen und reparieren möchten. Sandra interessiert sich mehr für die Nistkästenaufgabe, wählt aber wie die meisten anderen Mädchen der Klasse das Mandala-Vorhaben. Finden Sie mögliche Erklärungen für […]

  • Inklusiver (Deutsch-) Unterricht

    1. Benennen und erläutern Sie kurz drei für Sie zentrale Erkenntnisse aus dem heutigen Termin. Eine der zentralsten Erkenntnisse ist, dass inklusiver Unterricht nicht nur durch eine Klasse, welche aus den verschiedensten Kindern besteht entsteht. Es geht hierbei darum, dass inklusiver Unterricht alle Kinder mit all ihren Stärken und Schwächen einbindet und fördert (vgl. Folie […]

  • Intelligenz und Vorwissen

    1.Welche Rolle spielen Intelligenz und Vorwissen für erfolgreiches Lernen? In welchem Verhältnis stehen diese beiden Heterogenitätsdimensionen zueinander? Wie hat man ihren jeweiligen Einfluss auf Lernerfolg empirisch untersucht? Sowohl Intelligenz als auch Vorwissen sind von großer Wichtigkeit in Bezug auf erfolgreiches Lernen. Beide Gesichtspunkte sind hierbei mit einander verzahnt. Es handelt sich um ein Wechselspiel, da […]

  • Hallo Welt!

    Willkommen auf Uni-Bremen Blogs. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn, dann lege mit dem Bloggen los! Benötigst Du Hilfe beim Schreiben neuer Artikel? Auf der Supportseite des Blogssystems findest Videotutorials, die Dir den Einstieg so einfach wie möglich machen sollen: http://blogs.uni-bremen.de/support/

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?