Heterogenitätskategorie Geschlecht in Schule und Ansätze zur Entwicklung einer interkulturellen geschlechtersensiblen Pädagogik

1. Fokussierung des Vorlesungsthemas – Aspekte zum Spannungsfeld von Inszenierung und Zuschreibung in Bezug auf Gender(-pädagogik) in der Schule; theoriegeleitete Reflexion Schon in früher Kindheit nimmt die genderspezifische Zuschreibung bestimmter Attribute maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung eines jeden Individuums. Diese Zuschreibungen sind dabei stets gesellschaftlich konstruiert und in diesem Zusammenhang fest im kollektiven Gedächtnis verankert. …