Nun ist das Ende des Semesters erreicht. Somit folgt nun die letzte Aufgabe in Form einer Reflexion über dieses Semesters.
Durch die anfänglichen Suchen bzgl. des Lernprojektes konnte ich sehr viel Informationen sammeln, die ich mittlerweile erfolgreich durchgearbeitet habe. Da mein Lernprojekt sich auf das Erstellen von Temples bezieht, müssen viele Dateien ebenfalls akribisch durchgesehen werden. Meiner Ansicht nach lernt man sehr viel in diesem Bereich, wenn man sich bereits gegebene Dokumente ansieht, diese teilweise für das Verständnis verändert, um anschließend dann selber derartige Dokumente schreiben zu können. Dies habe ich getan und konnte mit Hilfe der vorgestellten Programme zum besseren Suchen, aber auch hauptsächlich mit „Google“ diese eigene Aufgabe bewältigen.
Im großen und ganzen hat man eine Menge neuer Methoden und Anwendungen kennengelernt, die sicherlich teils auch für das Studium von großen Vorteil sein können. Tools, wie zum Beispiel Dropbox oder auch Teamviewer, nutze ich nun ständig, dadurch, dass mir so einiges vereinfacht wurde. Somit sehr empfehlenswert von meiner Seite aus.
Tools, wie Cobocards oder Prezi waren für mich sicherlich nicht die sinnvollsten, wie man es in meinem Blog lesen kann, jedoch denke ich, dass diese Programme sehr nützlich für diejenigen sein können, die sich in diesem Gebiet aufhalten. Damit ist gemeint, dass ich dieses Semester nun Online-Karteikartensysteme kennengelernt habe, diese aber nicht weiter nutzen werde, da ich vorher schon kein Freund der Karteikartensysteme war.
Man hat sicherlich eine Menge lernen können. Besonders der Umgang des Web 2.0 wurde einem somit nähergebracht. Empfehlenswert ist diese Veranstaltung allemal, da man ein weites Spektrum kennenlernt und selber entscheiden kann, welche der Methoden oder Programme man weiterhin im Leben nutzen wird. Es dient dazu sein Wissen zu erweitern und das sehe ich als sehr positiv an.