Updated on Januar 17, 2018
Alle so: „Boah, voll viel Stress, mega viel lernen, gar keine Zeit mehr…“
Der Titel fasst ziemlich genau das zusammen, was ich seit den letzten Wochen eigentlich nur noch von anderen zu hören bekomme. Es geht mit riesigen Schritten auf das Ende unseres ersten Semesters zu und damit stehen natürlich auch die ersten Klausuren an – die Phase, vor der ich mich schon seit dem Beginn des Semesters fürchte. Man hört ja vor dem Studium die dollsten Geschichten über eben diese Phase – dass man sich im absoluten Ausnahmezustand befinde, dass in der Klausurenphase nichts, aber auch gar nichts witzig sei und dass man mit dem, was man eigentlich dringend lernen muss, eh nicht hinterherkommt und man sich am besten gleich vom Arzt krankschreiben lassen sollte.
Ich bin nun also in dieser berühmten und berüchtigten Phase angekommen und warte noch immer darauf, dass wenigstens eine der obigen Prophezeiungen eintritt! Mache ich etwas falsch? Wieso habe ich denn nicht den gleichen Stress wie die anderen?
Das mag mit Sicherheit daran liegen, dass ich nur zwei Klausuren dieses Semester schreiben muss. Dennoch habe ich auch noch ein Referat zu halten, das noch nicht im Ansatz fertig ist, und eine Hausarbeit zu schreiben, für die ich noch nicht einmal ein Thema habe. Und trotzdem bin ich komplett entspannt, schreibe diesen Blogeintrag ganz ohne dem schlechten Gewissen, dass ich diese Zeit ja eigentlich auch mit Lernen für die olle KMW-Klausur nutzen könnte. Mit dem Lernen habe ich in den Weihnachtsferien auch schon angefangen, was vielleicht auch dazu beiträgt, dass ich momentan nicht das Gefühl habe, ich müsste noch irrsinnig viel Stoff nachholen und weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht. Auch Netflix gucke ich ganz ohne schlechtes Gewissen und verplane meine Wochenenden, was bei einigen ja schon seit Wochen nicht mehr geht, weil sie „voll viel Stress“ haben und „mega viel lernen“ müssen. Das soll an dieser Stelle natürlich gar kein Vorwurf sein – Studienfächer sind sicherlich unterschiedlich stark lernintensiv und auch jeder einzelne benötigt unterschiedlich viel Zeit, den Stoff aus den letzten Wochen nachzuholen und ihn sich in den Kopf zu hämmern. Ich wundere mich nur einfach, warum das bei mir nicht so ist und warum ich so gar keinen Stress verspüre, wo es doch bis zu den ersten Klausuren echt nicht mehr lange hin.
Nehme ich das alles jetzt einfach zu sehr auf die leichte Schulter? Habe ich mir die Zeit am Ende des Semesters einfach deutlich „schlimmer“ und stressiger vorgestellt? Kommt der angekündigte Stress vielleicht erst in den nächsten Semestern oder sind KuWi und Geschichte einfach Studienfächer, für die (noch) nicht mega viel und intensiv gelernt werden muss, weil es hauptsächlich noch um die Basics geht? Fragen über Fragen zu denen ich in den nächsten Wochen hoffentlich Antworten finde! Und wer weiß, vielleicht holt mich der Stress dann doch schneller ein als ich momentan noch denke 😀
Über deine stressfreie Lernphase bin ich echt sehr neidisch. Ich selbst schreibe 4 Klausuren und bin wirklich fast nur noch den ganzen Tag am lernen. Wenn ich aber ehrlich bin habe ich genau das auch in den Ferien vorausgesehen, als ich anstatt zu lernen mit allem anderen beschäftigt war. Aber auch ich lerne und das wird mir mit Sicherheit nicht noch einmal passieren! Ich glaube aber auch, dass wenn man früh genug anfängt zu lernen und sich generell nicht so den Stress macht, es mit Sicherheit hinhauen wird. Wir sind ja nicht die ersten die diese Prüfungen schreiben müssen.
4 Klausuren sind auf jeden Fall schon mal ein andrer Schnack als nur 2 Klausuren.. Ich war von mir selber auch total überrascht, dass ich mich in den Ferien tatsächlich schon hingesetzt habe und mir meine Lernzettel geschrieben habe, was mir jetzt natürlich sehr entgegen kommt und ich basically nur noch das lernen muss, was da drauf steht.
Ich denke auch, dass wir auch das Lernen noch lernen müssen und mit jeder weiteren Klausurenphase besser werden und genau wissen, wann wir womit anfangen sollten! Ich drück dir auf jeden Fall jetzt schon mal die Daumen, dass alle Klausuren gut werden – wir packen das schon! 😀