Meine Lernumgebung


Zum lernen habe ich bisher eher analog gearbeitet. Ich kann mir Dinge besser merken und auch besser verstehen wenn ich sie mir selber aufschreibe, bzw skizziere. Daher schreibe ich vor Klausuren auch ganze Blöcke voll auf denen ich das Semester zusammenfasse und einzelnes, was nicht gleich in meinen Kopf will, auch viele viele male aufschreibe.

Das Internet nutze ich hauptsächlich um unbekannte Begriffe nachzuschlagen oder Informationen zu suchen, welche aus meinen Vorlesungsnotizen nicht mehr entzifferbar sind. Daher arbeite ich viel mit Suchmaschinen wie „google“. Interessante, gut gestaltete Seiten speichere ich geordnet in meinen Lesezeichen.

Des weiteren nutze ich „studIP“ um mir die Vorlesungsfolien herunterzuladen und geordnet abzuspeichern und auszudrucken, sodass ich immer zugriff darauf habe.

Zum lernen an sich nutze ich gerne Freistunden, in denen sich Zeit findet in die Bibliothek zu gehen. Dort lauern am wenigsten Ablenkungsgefahren und daher kann ich mich dort auch am besten konzentrieren. Zum Datentransfer von zuhause zur Uni und andersherum nutze ich einen USB-Stick.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Gemeinschaftliches Arbeiten mit dem Internet

Hallo Blogger,

ich habe mir einige Gedanken zu einem Lernprojekt gemacht und mit einem Mitkommilitonen beschlossen den Blog als Informations-Plattform für eine Vorlesung zu nutzen. Wir entschieden uns für die Vorlesung Wirtschaftsgeographie, da sie uns am schwierigsten erscheint.

Wenn Fragen auftauchen werden wir versuchen sie ausschließlich über das Internet  zu klären, um so zu testen in wie weit und wie gut man das Internet als Lernplattform nutzen kann.

Desweiteren werden wir diesen Blog, aber auch andere öffentliche Plattformen, nutzen um uns auf die Klausur vorzubereiten und die entsprechenden Themenfelder zu besprechen.

Natürlich würden wir uns auch freuen wenn andere Kommilitonen sich unserem Vorhaben anschließen und ebenfalls mit uns über entsprechende Themen diskutieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Erwartungen an das Seminar

Moin auf mein PowerBlog.

ich hab nicht viel Ahnung von Blogs und denke das ich hier lerne damit umzugehen und vllt werde ich ja ein Profi Blogger der den ganzen Tag nurnoch bloggt/blogt/bloggen tut (weiß nicht wie man das schreibt).

Das hier ist mein aller erster Blog, aber es macht mir viel Spaß sich damit zu beschäftigen und ich denke das noch viele folgen werden…

Werde mich erstmal durch andere Blogs und Seiten klicken um mehr Erfahrungn zu sammeln!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Hallo Welt!

Willkommen auf Uni-Bremen Blogs. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn, dann lege mit dem Bloggen los!
Benötigst Du Hilfe beim Schreiben neuer Artikel? Auf der Supportseite des Blogssystems findest Videotutorials, die Dir den Einstieg so einfach wie möglich machen sollen:
http://blogs.uni-bremen.de/support/

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar