Seminare
Themensemester Solidarität – Lehrveranstaltungen SoSe2020 (Online-Semester) |
FB 9 Institut für Ethnologie & Kulturwissenschaft (BA-Kulturwissenschaft, MA Transkulturelle Studien) |
Do. 10:00 – 12:00 SFG 2020 |
Wie steht es um die soziale Öffnung von Bremer Kulturinstitutionen? Annäherungen an Diversity als Feld der Kulturpraxis Dr. Margrit Kaufmann, Ferdaouss Adda & Jennifer Smaile |
Fr. 10:00 – 12:00 SFG 2060 |
Foodsharing und Solidarität – Ein kooperatives Wissenschaft-Praxis-Projekt (BA-Kuwi) Dr. Ayla Satylmis |
Di. 08:00 – 12:00 SFG 1010 |
Ethnologische Arbeit in der Praxis oder Kuwi at work (BA-Kuwi) Dr. Frank Müller |
Mi. 16:00 – 18:00 SFG 2020 |
Verleumdung und Verrat. Anthropologie der Unsolidarität (BA-Kuwi) Prof. Dr. Ehler Voss |
Mi. 10:00 – 12:00 SFG 1020 |
Recherchieren und Schreiben für die Zeitschrift der Straße (Themenheft Solidarität) Jan Zier u. Tanja Krämer |
Mo. 14:00 – 16:00 SH D1020 |
Ent/Solidarisieren im digitalen Zeitalter gesellschaftlicher Spaltungen und Autoritarismus (BA-Kuwi) Dr. Nurhak Polat |
Mo. 14:00 – 18:00 SFG 2010 |
Kollaboratives Forschen mit kreativen Methoden zu Diversität und Transkulturalität in der Jugendhilfe (MATS) Dr. Silke Betscher |
Di. 12:00 – 14:00 SFG 2060 |
Diversity Theorie – Diversity und Solidarität: Einführung in die Critical Diversity Studies mit Bezug auf Social Justice (BA-Kuwi & MATS) Dr. Margrit Kaufmann |
Di. 14:00 – 16:00 SFG 2030 |
Diversity Praxis – Wie lassen sich die kritischen Diversity Ansätze – bspw. zu Dekolonisierung, Justice und Teilhabe – auf Praxisfelder übertragen? (BA Kuwi & MATS) Dr. Magrit Kaufmann |
Di. 16:00 – 18:00 SFG 2060 |
Begleitseminar zum Themensemester Solidarität (General Studies) Dr. Martina Grimmig |
Institut für Philosophie |
Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben | Lesekreis zu Albert Camus: Über Solidarität, Revolte und Hoffnung. Ausgewählte Textauszüge gelesen und kommentiert v. Dr. Svantje Guinebert |
Institut für Geschichtswissenschaft – Neuere und Neueste Geschichte |
Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben | Seminar zu Solidarität (Titel folgt) Prof. Dr. Cornelius Torp |
FB 10 / INPUTS |
Ort und Zeit wird noch bekanntgegebeTebohon | Solidarisches handeln oder Strategien des Überlebens? Eine kleine Literaturgeschichte der Pest in Europa Prof. Dr. Gisela Febel |