Aufgabe 1 | Oh, wo stand das denn?
Nein, den Beitrag habe ich bis eben nicht gekannt.
Aufgabe 2 | Werkzeuge erkunden: Ihre persönliche (digitale) Zeitung
Feedly : Feedly bietet News aus vielen Online-Quellen. Ist sehr benutzerinnenfreundlich.
Flipboard: Flipboard scheint ein Dienst zum Durchklicken zu sein und bietet Informationen zu unterschiedlichen Lebensbereichen (Musik, Stil etc.)
Pulse: Pulse bietet die Möglichkeit persönliche feeds zu erstellen und macht es möglich Online-Browser offline zu nutzen. Informationen können sehr strukturiert angeordnet werden.
Feedreader: Feedreader ist sehr vielseitig. Es besteht die Möglichkeit sich über aktuelle Beiträge und Artikel auf der Seite zu informieren. Feedreader sieht nach dem ersten Klicken sehr ansprechend aus.
Bloglovin: Bloglovin informiert NutzerInnen über neuste Beiträge, die zuvor abonniert wurden. Bloglovin kann unterwegs gelesen werden und erspart lästiges Durchklicken anderer Blogs. Bereiche wie Mode, Lifestyle und Kosmetik sind sehr stark vertreten.
digg | reader: digg reader lässt sich ebenfalls wie die anderen Anwendungen mit vielen sozialen Netzwerken (twitter, facebook, google) verbinden. Der Webseite kann ich leider keine weiteren Informationen entnehmen, da ein einloggen erforderlich ist.
the old reader: Hierbei handelt es sich um einen RSS-Reader für das Open-Web. Problem: nicht auf mobilen Geräten nutzbar.
Ich werde Flipboard installieren.