-
Jana-Christin commented on the post, Befreiung, on the site Baum-Het: Stellas Blog vor 4 Jahren, 11 Monaten
Liebe Stella,
du hast den wesentlichen Punkt der letzten Vorlesung erfasst. Auch während meiner Schulzeit waren bereits geschlechtliche Ungleichheiten im Sprachunterricht postuliert worden. Würde man einen B […]
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 4 Jahren, 12 Monaten
In der letzten Vorlesung wurde anhand der damaligen schulischen Situation, in der Mädchen und Jungen sogar getrennt voneinander unterrichtet wurden, der Begriff der heutigen Genderpädagogik genauer betrachtet. D […]
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 5 Jahren
Nach wie vor scheint sich in der Gesellschaft die Frage zu stellen, ob es wirklich sinnvoll sei, alle Kinder in Regelschulen zu inkludieren. Das Kinder und Jugendliche Vorbilder für die sprachliche, motorische […]
-
Jana-Christin und
Jan wurden Freunde vor 5 Jahren
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 5 Jahren
Die religiöse Vielfalt deutscher Schulklassen ist in den letzten Jahren, durch die stetige Zuwanderung verschiedenster Kulturen, enorm gestiegen. Daher richtete sich der letzte Vortrag danach, dass Konzepte der […]
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 5 Jahren
Viele Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund werden einer großen Gruppe von heterogenen Individuen zugeordnet. Heterogen, da natürlich nicht alle SuS das gleiche Herkunftsland aufweisen und zudem die […]
-
Angela und
Jana-Christin wurden Freunde vor 5 Jahren, 1 Monat
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 5 Jahren, 1 Monat
Unter einer doppelten Heterogenität werden unter anderem die differenzierten Ansichten und Vorstellungen der Schülerinnen und Schülerin im Kontrast zu denen der Lehrkräfte verstanden, die insbesondere in den Soz […]
-
Jana-Christin wrote a new post on the site jbue vor 5 Jahren, 1 Monat
Die Situation der Schulen in Deutschland zeigt, dass diese zunehmend damit konfrontiert werden, auf die Heterogenität der Schülerschaft zu reagieren. Als Folge dessen wird die Forderung eines angemessenen U […]
-
-
-
-
-
-
-
-
- Mehr laden