SoSe2022
Medienpraxisseminare
Im Sommersemester 2022 werden folgende Medienpraxisseminare im Modul M7 bzw. C.2 in den kommunikations- und medienwissenschaftlichen Studiengängen der Universität Bremen angeboten. Die Anmeldung zur Teilnahme an den Seminaren erfolgt via StudIP, die Prüfungsanmeldung via PABO. Beschreibungen finden sich auch im Veranstaltungsverzeichnis der Universität Bremen.
PR (Public Relation) als Beruf
Dozentin: Dr. Cornelia Driesen
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | mittwochs, 16 – 18 Uhr |
Start | 20.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Driesen_PR.pdf |
Praxis Summer Camp – PR Project for Companies
Lecturer: Dr. Cornelia Driesen
Seminar
Language: English
Credit Points: 6
Meetings | 21..04.2022, 4 – 6 pm 13.05.2022, 2 – 4 pm 20.05.2022, 2 – 6 pm 08.08.-26.08.2022 daily 9 am – 3 pm |
Start | 21.04.2022 |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Grahl_Heitmann.pdf |
Journalismus und die Künste
Dozent: Prof. Dr. Reiner Matzker
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | donnerstags, 14 – 16 Uhr |
Start | 21.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Matzker.pdf |
molo.news trifft KROSSE: Redaktionsarbeit für eine Infoapp und ein Online-Magazin
Dozentinnen: Andrea Grahl und Katharina Heitmann-Werner
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 6
Seminarzeit | montags, 12 – 16 Uhr |
Start | 25.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Grahl_Heitmann.pdf |
Der TV- und Video-Markt 2 / Medienmarketing
Dozent: Dr. Oliver Kempfer
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Einzeltermine | So., 24.04.22 10 – 16 Uhr (SFG 0150) Mo., 25.04.22 09 – 15 Uhr So., 22.05.22 10 – 16 Uhr (SFG 0140) Mo., 23.05.22 09 – 15 Uhr |
Start | 24.04.2022 |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Kempfer_dt.pdf |
Praktische Grundlagen der Filmgestaltung anhand von bekannten Filmen und Serien
Dozent: Simon Wenkelewsky
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | dienstags, 8 – 12 Uhr |
Start | 19.04.2022 |
Rhythmus | zweiwöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Wenkelewsky.pdf |
Public Relations aus Agenturperspektive
Dozent: Daniel Günther
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | dienstags, 16 -18 Uhr |
Start | 19.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Guenther.pdf |
Das digitale Individuum – medial und leibliche Technicken des Selbst
Dozent: Klaus Wolschner
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | montags, 10 – 12 Uhr |
Start | 25.05.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Wolschner.pdf |
Digitale Tools und Methoden im Themenbereich Fairer Handel und nachhaltiger Konsum
Dozentin: Larissa Gumgowski
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | montags, 16 – 18 Uhr |
Start | 25.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Gumgowski.pdf |
Strategische Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Online-Strategie für eine Webseite
Dozent*innen: Melanie Koslowski und Marco Look
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Einzeltermine | Sa., 02.07.22 – So., 03.07.22 09 – 17 Uhr Sa., 16.07.22 – So., 17.07.22 09 – 17 Uhr |
Start | 02.07.2022 |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Look_Koslowski.pdf |
Podcast – Formatentwicklung für Anfänger:innen
Dozent: Max Kleine-Boymann
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | dienstags, 14 – 16 Uhr |
Start | 19.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_KleineBoymann |
Krise der Kritik: Über den Wandel von Textsorte und Haltung
Dozent: Jan-Paul Koopmann
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | montags, 12 – 14 Uhr |
Start | 25.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Koopmann_Kritik.pdf |
Recherchieren und Schreiben für die „Zeitschrift der Straße“ – Praxisseminar Journalismus
Dozent: Jan-Paul Koopmann
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | montags, 10 – 12 Uhr |
Start | 25.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Koopmann.pdf |
Zielgruppenspezifischer Aufbau- und Framing einer Webseite
Dozent: Maik Mavrikis
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | mittwochs, 16 – 18 Uhr |
Start | 20.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Mavrikis.pdf |
Content Marketing in der Praxis
Dozent*innen: Lena Schröder und Martin Höche-Heemsath
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | donnerstags, 18 – 20 Uhr |
Start | 21.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_ContentMarketing.pdf |
TiC – Theaterproduktion, Teil 1
Dozenten: Franz Eggstein und Roland Klahr
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 6 (Nur studierbar in Verbindung mit Teil 2!)
Seminarzeit | freitags, 19 – 20 Uhr |
Start | 22.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Eggstein_Klahr.pdf |
TiC – Theaterproduktion, Teil 2
Dozenten: Franz Eggstein und Roland Klahr
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 6 (Nur studierbar in Verbindung mit Teil 1!)
Seminarzeit | freitags, 20 – 22 Uhr |
Start | 22.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Anzahl Termine | 14 |
Das Brandprojekt – Markenrelaunch und Kampagnenideen
Dozentin: Franca Reitzenstein
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | montags, 16 – 18 Uhr |
Start | 25.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Reitzenstein.pdf |
Journalistisches Schreiben und kreatives Storytelling – Einführung
Dozent: Tobias Meyer
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | mittwochs, 16 – 18 Uhr |
Start | 20.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Meyer.pdf |
Karriere auf Knopfdruck? Warum der persönliche Auftritt die beste Eintrittskarte ist
Dozent: Helmut Stapel
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Einzeltermine |
28.05.2022, 9 – 15 Uhr |
Start | 28.05.2022 |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Stapel.pdf |
Podcast – Lehrredaktion
Dozent: Max Kleine-Boymann
Seminar
Sprache: Deutsch
Credit Points: 3
Seminarzeit | dienstags, 16 – 18 Uhr |
Start | 19.04.2022 |
Rhythmus | wöchentlich |
Seminarbeschreibung | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_KleineBoymann.pdf |
Introduction to Cinema
Lecturer: Heiko de Beaufort
Seminar
Language: English
Credit Points: 3
Meetings | wednesdays, 10 am – 12 pm |
Start | 20.04.2022 |
Rhythm | weekly |
Seminar description | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_DeBeaufort.pdf |
Constructive Reporting on Coral Reefs
Lecturer: Christoph Sodemann
Seminar
Language: English
Credit Points: 3
Meetings | tuesdays, 8 am – 10 pm |
Start | 19.04.2022 |
Rhythm | weekly |
Seminar description | https://blogs.uni-bremen.de/medienpraxis/files/SoSe22_M7_Sodemann.pdf |