Lernprojekt – Tenses II
Nachdem ich nun die ersten Zeiten angefangen habe, will ich dort anschließen. Als nächstes befasse ich mich mit den Present Perfect Formen, also mit „Present Perfect Simple“ und „Present Perfect Continous/Progressive“.
Auch wenn diese Formen „Present“ heißen, sind es keine wirklichen Gegenwartsformen, sondern beziehen sich immer auf die Vergangenheit.
Langsam kommt das Zeitenverständnis bei mir ins Rollen, so schwer, wie ich es in Erinnerung hatte ist es eigentlich gar nicht, da sich vieles „wiederholt“ und ähnlich ist.
Eine gute Übersicht der Zeiten findet sich bei ego4u.
Present Perfect – Beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit, die einen Einfluss auf die Gegenwart hat – zB bis in die Gegenwart reicht, in der Gegenwart aufgehört hat. Das Ergebnis wird betont. Die Handlung kann einmal, mehrfach oder nie eingetreten sein. Keywords: ever, never, already, just, not yet, so far, till now, up to now.
Beispiel: I’ve never been to England. – Ich war noch nie in England. –> Die „Handlung“ (noch nie in England gewesen zu sein) fing in der Vergangenheit (in diesem Fall bei meiner Geburt) an und dauert bis in die Gegenwart (da ich bis heute nie in England war). Über die Zukunft sagt der Satz nichts aus, da ich ja immer noch nach England reisen kann.
Anderes Beispiel: I’ve cleaned my room. – Ich habe mein Zimmer sauber gemacht. –> Das Ergebnis ist sichtbar in der Gegenwart, die Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen.
Die Zeit wird mit „have“ und Past Participle (3. Verbform) gebildet.
Present Perfect Progressive – Gleiches Spiel wie beim Present Perfect, nur dass hier die Handlung und nicht das Ergebnis betont wird.
Beispiel: I have been watching TV all day. – Ich habe den ganzen Tag fern gesehen (und tue es immer noch).
Die Zeit wird mit „have“ + been + ing-Form gebildet.
Mai 18th, 2010 at 13:25
Hey, ich sehe, du kommst schell voran! Schneller als gedacht! Versuchst du auch, die Grammatik anzuwenden? Sicher hast du da auch schon Erfolgserlebnisse zu verzeichnen!
Mai 19th, 2010 at 16:53
[…] alle, die ihre Englisch-Grammatik aufbessern wollen, hat Katharina eine Zusammenfassung zum Past Progressive geschrieben und stellt fest: Es ist gar nicht so […]
Juni 1st, 2010 at 14:03
Hi, sind echt gute Beispiele und gute Links die du nennst. Da verbessert sich mein Englisch ja quasi schon beim durchlesen deiner Blogs 😉
Weiter so 🙂