Zum Abschied: mein persönlicher Jahresrückblick
Wieder macht eine Eule den Abflug. In einem persöhnlichen Jahrenrückblick lässt unser scheidender Autor Joel Lander sein Eule-Jahr revue passieren und grüßt aus seiner neuen Heimat Düsseldorf.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Joel contributed 15 entries already.
Wieder macht eine Eule den Abflug. In einem persöhnlichen Jahrenrückblick lässt unser scheidender Autor Joel Lander sein Eule-Jahr revue passieren und grüßt aus seiner neuen Heimat Düsseldorf.
Kurz mal über das Smartphone checken, was es heute in den Hochschulmensen gibt. Das geht mit verschiedenen Apps und sogar Chatbots. Gerrit studiert Geographie und Anglistik auf Lehramt. In seinem Uni Alltag benutzt er die Mensa-App „Mensaplan“ regelmäßig. Ich habe ihn auf ein Interview getroffen.
Sommersemester ist Uni-Liga-Zeit. Auf dem Kunstrasenplatz hinterm Sportturm treffen dann Teams mit so klangvollen Namen wie Balladasdarayn Istanbul oder Celtic Glashoch aufeinander, um König Fußball zu huldigen.
Ein Bewerbungsgespräch kommt spätesten nach dem erfolgreichen Abschluss auf alle Studierenden zu. Immer beliebter bei Arbeitgebern sind Assesment Center. Ich war vor kurzem bei Radio Bremen bei einer „Gruppenübung“ dabei.
Das MARUM, nicht weit hinter der Mensa, ist ein Epizentrum der weltweiten Meeresforschung. Es beheimatet nämlich eine der größten Sammlung von Sedimentproben vom Ozeanboden. Aus diesen Bohrkernen können Wissenschaftler erstaunliche Dinge lesen.
Forschung für die Öffentlichkeit erlebbar machen, das ist das Ziel des Projekts „Aus den Akten auf die Bühne“. Dazu durchforsten Geschichtsstudent*innen der Universität Bremen das Staatsarchiv. Die untersuchten Akten dienen dann der shakespear company bei szenischen Lesungen. Wir haben das Seminar von Dr. Eva Schöck-Quinteros im Staatsarchiv besucht.
Eine Eule fliegt aus dem Nest und wird flügge. Aus diesem Grund ist unser Team auf der Suche nach 1 Redakteur/in für das neue Semester. Falls ihr neugierig geworden seit, hier die Stellenausschreibung. Was wir bieten 1 Stelle ab dem 01. Mai 2017 Viel Freiraum: Sowohl inhaltlich, als auch zeitlich Das heißt, dass wir uns […]
Wer kennt das nicht: Man kommt hoffnungslos verplant an der Uni an und merkt, dass man weder Stift noch Papier dabei hat. Zum Glück gibt es für solche Fälle das Schreibwarengeschäft auf dem Campus. Alexander Rink schmeißt den Laden seit 25 Jahren.
Die letzte Uniwoche liegt nun hinter uns und in Bremen setzt ein Exodus ein. Denn zu Weihnachten zieht es viele Studis in ihre Heimatstädte. Dort trifft man auf alte Weggefährten und natürlich Familie und Verwandtschaft. Ich habe mich ein wenig umgehört, wie die Studierenden die Weihnachtstage verbringen.
Zehn stolze Krieger bewachen den Sportturm. Ihre herabschauende Hunde machen allerdings gar keine gute Figur. Vielleicht wegen der vielen Kobras in der Turnhalle. Eine ganz normale Szenerie bei meinem Yoga Kurs beim Hochschulsport.