Einträge von Leonie

Studierende machen: Aus Einweg wird Mehrweg- Cup2Date!

Für viele ist der Kaffee am Morgen ein wichtiges Ritual um in den Tag zu starten. Wer Glück hat, kann die Tasse Kaffee noch gemütlich zuhause oder in der Lieblingslocation um die Ecke genießen. Für Eilige gibt es „Coffee to go“. Was als Trend startete, auf den ersten Blick praktisch scheint, ist eine maßlose Produktion von Müll.

Die SR-Wahlen: DOPE

In der Woche vom 11. bis zum 15. Juni 2018 sind die SR-Wahlen an der Uni Bremen. Wir haben uns mit Mitgliedern der antretenden Listen getroffen und ihnen ein bisschen auf den Zahn gefühlt. Hier das Interview mit DOPE:

Die SR-Wahlen: GABI

In der Woche vom 11. bis zum 15. Juni 2018 sind die SR-Wahlen an der Uni Bremen. Wir haben uns mit Mitgliedern der antretenden Listen getroffen und Fragen rund um ihr Wahlprogramm gestellt. Hier das Interview mit GABI:

Studenten machen: Filmclub!

Die Universität verliert schnell an Romantik, wenn man einmal zwischen Klausuren-Stress, Formalien und Deadlines festhängt. Leider werden dadurch manchmal auch Seminare eher zum Muss, die eigentlich total im eigenen Interessensfeld liegen. Fernab von Leistungsanforderungen und Überschriften haben die Studenten Robin und Sören einen Filmclub ins Leben gerufen.

Frühling auf dem Campus

Unser Uni-Campus: Ein bisschen bunt, ein bisschen grau und zur Zeit ziemlich grün. Der Sommer naht, lockt uns an den Deich, in den Bürgerpark oder an den See. Manchmal muss man aber auch seinen Tag auf dem Campus verbringen. Zwischen Seminar und Mensa findet man aber auch hier tolle Plätze zum entspannen. Grün, am Wasser und mittendrin verstecken sie sich und laden auch während des Uni-Alltags zum Sonne tanken ein. Hier ein paar Eindrücke für Euch. Viel Spaß

Science Slam Bremen

Die Gewinnerin des Abends steht fest. Unter großem Applaus wird ein goldenes Gehirn, eine Flasche Sekt und das Mikrophon überreicht. Unter dem Motto „Forschung on Stage“ präsentieren Wissenschaftler aller Art ihre Forschungen und Lieblingsthemen mit Passion, Witz und Charme. Der 10. Bremer Science Slam hatte auch diesmal wieder viel neues Wissen und innovative Ideen im Gepäck, um den Zuschauer zum staunen und lachen zu bringen.

Das Viertel: „…there’s always something going on, either good or bad.“

Wer wohnt wo, wann, warum? Ich hab mich mal ein bisschen auf dem Campus umgehört und Euch gefragt, welcher Stadtteil Euer Herz erobert hat. Günstige Miete, coole Leute, viele Bars, ruhige Ecken, grüne Oasen, Multi-Kulti… alles hat seinen Reiz. Im ersten Teil der Serie „Stadtteile Bremen“ habe ich mich auf dem Campus nach Meinungen zum Szenebezirk „Viertel“ erkundigt.

Die Pumas sind los!

Es gibt Pumas an der Uni Bremen und sie können sprechen. Das tun sie auch. Einmal die Woche beglückt euch der Podcast „ Pumakäfig- Drei Jungs auf dem Weg zum Mann“ mit schlauen Tipps zum Trampen, Anekdoten über Schnaps unter Freunden und beleuchtet alltägliche Probleme von neuen Seiten.

Die Uni vor der Kamera

Tag für Tag laufen wir über den Campus, auf dem es Vieles zu entdecken gibt. Auf den ersten Blick ein großer grauer Klotz, verbirgt sich aber auch hier architektonische Schönheit. Zumindest für diejenigen unter uns, die gerade Linien mögen. Ich bin mit meiner Kamera losgezogen und habe ein paar dieser Ecken und Kanten für euch eingefangen.