Die Bremer Uni-Liga
Die Bremer Uni-Liga ist mittlerweile schon eine Institution. In jedem Sommersemester gibt es für Fußballbegeisterte die Möglichkeit, ein Team für den Cup anzumelden. Zwischen April und Juli werden dann, immer dienstags, die Spiele ausgetragen.
Die Liga setzt sich aus ganz unterschiedlichen Teams zusammen. Manche sind sportlich ambitioniert, andere treten vor allem wegen der geselligen Atmosphäre an. Ein ganzer Spieltag kann sich nämlich schon ein paar Stunden ziehen. Doch die spielfreie Zeit lässt sich ganz gut mit der Beobachtung des nächsten Gegners oder dem Genuss einer isotonischen Sportschorle – oder eines Bieres – überbrücken. Meistens muss jedes Team auch ein Schiedsrichter für eine der anderen Partien stellen.
Die aktuelle Saison ist schon ein paar Wochen alt und so trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen. Dieses Jahr darf sich das Team Erasmus nach einem guten Saisonstart berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Die Mannschaft bietet Gaststudierenden die Möglichkeit, unkompliziert an der Uni-Liga teilzunehmen. Die hohe Fluktuation im Team macht das Team Erasmus jedes Jahr unberechenbar. Andere Mannschaften blicken schon auf eine jahrelange Uni-Liga Tradition zurück, wie etwa Rot-Weiß-Pommes oder die Truppe von Is nicht schlecht!. Letztere haben allerdings dieses Jahr einen verkorksten Saisonstart erwischt.
Die aktuelle Tabelle und Ergebnisse gibt es online.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligenHinterlasse uns deinen Kommentar!