♻ Secondhand in Bremen: Kitschig, günstig, ethisch
Die Gründe, gebrauchte Kleidung zu kaufen, sind vielfältig. Uns Studenten bietet es die Möglichkeit, nach dem Shoppen nicht jedes Mal über die Zahl auf unserem Kontoauszug zu trauern. Zum anderen lässt sich so unser Konsum von Fast-Fashion einschränken. Und einige von uns suchen schlichtweg nach den individuellsten Kleidungsstücken.
Aber wie sieht die Lage in Bremen aus? Dass es im Viertel von Vintage-Shops nur so wimmelt, ist bekannt. Aber wo verstecken sich die bezahlbaren Läden?
Wir haben einige Bremer Secondhand-Hotspots in dieser Liste gesammelt. Die Top 3 der günstigsten Locations stellen wir etwas genauer vor:
1. Oxfam
- Wo: Knochenhauer Straße 18/19, 28195
- Nächste Haltestelle: Schüsselkorb
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag : 10-19 Uhr / Samstag: 11-16 Uhr
Seit 2004 hat die gemeinnützige Organisation Oxfam eine Filiale in der Bremer Innenstadt. Hier verkaufen ehrenamtliche Mitarbeiter nicht nur gespendete Kleidung, sondern auch Schuhe, Schmuck, Haushaltswaren, Bücher, Deko und eine keine Auswahl an Fairtrade-Produkten. Die Erlöse der Artikel, die ihr dort kauft, fließen in die Organisation von Hilfsprojekten in Katastrophengebieten.
2. Fairkaufhaus Bemerkenswert
- Wo: Violenstraße 12, 28195 Bremen
- Nächste Haltestelle: Schüsselkorb. Einfach am Aldi und dem Friseursalon vorbei.
- Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11.30-15.30 Uhr / Mittwoch: 11-17.30 Uhr / Samstag: 10-14 Uhr
Ehrenamtliche Mitarbeiter der Inneren Mission Bremen füllen diesen kleinen, etwas versteckten Laden am Schüsselkorb mit Leben. Bei den gespendeten Artikeln ist auch mal der ein oder andere Markenartikel dabei.
„Wir versuchen, gebrauchten Dingen einen neuen Wert zu geben“, so eine der Mitarbeiterinnen. „Besonders stolz sind wir auf unsere Nähwerkstatt, „die Nahtstelle“. Hier verkaufen wir selbstgemachte Accessoires wie Schals oder Taschen“.
Sogar die Stoffreste des Projektes werden im Laden weiterverkauft. Daneben findet ihr noch Schuhe, Taschen, Bücher, Deko und Schmuck.
3. Secondhand für die Frau
- Wo: Osterstraße 7, 28199
- Nächste Haltestelle: Theater am Leibnizplatz
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10-18 Uhr / Samstag: 10-14 Uhr
- Website
Das Team dieses bunten Ladens in der Neustadt hat sichtlich Spaß an Secondhand-Kleidung. Es wird eine vielfältige Auswahl an Schmuck, Taschen, Schuhen und Kleidung geboten, auch in größeren Größen. Eure gebrauchte Kleidung könnt ihr gegen Geld abgeben: „Wir behalten die Stücke dann ein paar Tage da, schauen alles durch und machen einen Preisvorschlag“.
Wie der Name schon offenbart, handelt es sich in diesem Fall ausschließlich um Frauenkleidung. Bei Oxfam und dem Fairkaufhaus sind die Herrenabteilungen auch nicht besonders groß. “Die Männer trennen sich einfach zu selten von ihren Sachen, da sind die Frauen anders“, erklärt man uns zumindest bei Oxfam. Also an alle: öfter mal Kleidung abgeben, die ihr nicht mehr braucht! ☺
Ihr seid nun im Secondhand-Fieber und habt Lust auf eine Tour durch Bremen?
Hier sind hier noch weitere Standpunkte, die ihr anpeilen könnt, um gebrauchte Mode, Dekor oder auch Möbel zu finden. Einige sind zwar etwas teurer und eher im Vintage-Bereich, aber Gucken und Träumen kostet nichts:
- An- und Verkauf Secondhand ➤ am Dobben 120, Mo – Sa: 10 – 18 Uhr
- Anziehungspunkt (Vintage) ➤ Ostertorsteinweg 100, Di – Fr: 11 – 19 Uhr / Sa: 11 – 16 Uhr
- Mathilde 37 (Vintage) ➤ Mathildenstr. 37, Mo – Fr: 11 – 18 Uhr / Sa: 11 – 14 Uhr
- Off-course ➤ Bauernstraße 8, Mo – Fr.: 10:30 – 18:30 Uhr / Sa: 10 – 16 Uhr
- Secondhand Brunnenstraße ➤ Brunnenstraße 3, Mo – Fr: 11 – 18 Uhr / Sa: 11 – 14 Uhr
- First-Class Klamotte ➤ Körnerwall 1, Di – Fr: 13 – 18:30 Uhr / Sa: 11 – 16 Uhr
- Modemarkt (Designer-Vintage) ➤ Feldstraße 10, Di – Fr: 11 – 14 und 15 – 18:30 Uhr / Sa: 11 – 14 Uhr
- Conradi First- and Secondhand ➤ Außer der Schleifmühle 1, Mo – Fr: 11 – 18:30 Uhr
- Frauensache(n) Second Hand ➤ Buntentorsteinweg 85, Mo – Fr: 10 – 18 Uhr / Sa: 10 – 13 Uhr
- Pfundig Bremen ➤ Kornstraße 117, Di – Fr: 10 – 13 Uhr
- Kaufhaus Hemelingen ➤ Hemelinger Bahnhofstr. 21, Mo – Fr: 9 – 17 Uhr
- Recyclingbörsen ➤ in der Neustadt, Gröpelingen, Hastedt und Tenever – siehe hier für die genauen Adressen und Öffnungszeiten
- Wedderbruuk (Vintage-Accessories & Möbel) ➤ Am Schwarzen Meer 10, Di – Fr: 11 – 19 Uhr / Sa: 11 – 16 Uhr ➤ und am Fehrfeld 25, Do: 15 – 18 / Sa: 11 – 16 Uhr
- Gebraucht-Möbel-Zentrale ➤ Doventorsdeich 10, Mo – Fr: 10 – 18 Uhr / Sa: 9 – 13 Uhr
Was sind eure Lieblingsadressen und Geheimtipps für Secondhand in Bremen? Lasst es uns wissen und vervollständigt unsere Liste!
Ich würde hier unbedingt noch das Quasi Nuovo im Viertel ergänzen. Hab das als Berliner Touristin heut unverhofft entdeckt und das ist für Vintage/ Designer Vintage definitiv der beste und schönste Laden in Bremen mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis, perfekter Qualität und richtig netter wie kompetenter Beratung.