Wie tickt die neue EUle?

Moin! Heute stelle ich mich mal vor. Ich bin Maria, studiere „irgendwas mit Medien“ und bin ein neues Mitglied in der EUle-Redaktion. Ihr denkt jetzt sicher: Wow, da wollen wir unbedingt mehr wissen. – Ok, könnt ihr gern haben!

 

Ursprünglich komme ich aus…

…einem Dorf, das mehr Kühe als Einwohner hat. Und gefühlskalte Seefahrer mit quietsch-gelben Regenmänteln. Und…Ach, lassen wir die Klischees. Ich habe mich zwar schon immer etwas zu bunt für Ostfriesland gefühlt, komme aber immer gerne wieder dorthin zurück!

 

Meine Lieblingsorte in Bremen…

…sind die Veganbar, Oxfam, der wöchentliche Flohmarkt auf der Bürgerweide und das Schauburg-Kino. Wohnen darf ich im kunterbunten Viertel; nichts mag ich lieber als die unzähligen Kunstwerke an den Häusern. Aber obwohl ich mittlerweile 1 ½ Jahre in Bremen lebe, habe ich noch lange nicht alles gesehen!

 

 

Der seltsamste Gegenstand den ich besitze…

…ist diese Gießkanne in Katzen-Form. Der Kopf ist übrigens abnehmbar. Meinen Pflanzen hilft dieses interessante Teil aber auch nicht, die sterben trotzdem :‘) Generell mag ich Dinge, hinter denen eine Geschichte steckt. Upcycling ist auch ein kleines Hobby von mir. Verschwendung finde ich doof. Die perfekten Voraussetzungen für ein späteres Messi-Dasein?

 

Meine größte Macke…

…ist meine Unfähigkeit, die richtigen Prioritäten zu setzen. Mein Kopf ist immer überall, und manchmal auch im Nirgendwo. Und da vergisst man leicht mal, dass man seit einem Jahr (!) ein Bild an der Wand stehen hat, dass ja eigentlich aufgehängt werden sollte.

 

Meine Lieblingsorte in der Uni…

…sind die, an denen sich viele bunte Kritzeleien tummeln. In meinen Augen geben sie den teils tristen Gebäuden einen gewissen Charme (die Uni-Toiletten mal ausgenommen).

Außerdem fand ich den Boulevard schon bei meiner ersten Uni-Besichtigung als Fast-Erstie interessant. Er erinnerte mich stark an eine Einkaufsstraße. Dass man hier keine CP’s kaufen kann, habe ich dann aber schnell bemerkt :‘)

 

Und was mache ich bei der EUle?

 

Die Zeit vergeht einfach zu schnell! Mein Bachelor-Studium soll schon in einem Jahr beendet sein. Zwar bin ich durch meine Studienfächer, die Kommunikations-, Medien- & Kultur-wissenschaften, schon relativ gut vernetzt, aber da geht noch mehr!

Vor allem will ich über die Bewältigung des Studenten-Alltags in Bremen schreiben, von den ultimativen Spartipps bis hin zu Bafög-Eskapaden. Gerne auch mal auf Englisch. Die Uni wird immer vielfältiger, und keiner sollte sich ausgeschlossen fühlen!

Ich freue mich schon darauf, euch in Zukunft gemeinsam mit den anderen EUlen voll-texten zu können. Vorschläge, Kommentare und Anregungen sind immer willkommen :)

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert