Aufgabe zum 07. Vorlesungstermin am 14.05.2013 von Dr. Christoph Fantini
Posted in Allgemein on Mai 17th, 2013 1 Comment »
1. Faulstich-Wieland wirbt für den Ansatz der “Reflexiven Koedukation”. Dieser Zugang liesse sich sinnführend um den Aspekt des Umganges mit kultureller Heterogenität zu einem Konzept der “reflexiven interkulturellen Koedukation” erweitern. Welche konkreten negativen Wirkungen könnte ein pädagogisches Arbeiten hervorrufen, dass sich bezüglich der hier angesprochenen Heterogenitätsdimensionen nicht diesem (selbst-)reflexiven Prozess stellt? Unter „reflexiver Koedukation“ […]