Barrieren an der gesellschaftlichen Teilhabe
19. April 2013 by Ella Nora
Benennen Sie zwei Barrieren (keine physischen/architektonischen), die Menschen mit Beeinträchtigungen an der gesellschaftlichen Teilhabe hindern (können) und entwickeln Sie Ideen, wie man diese verringern oder beseitigen könnte.
In der heutigen Gesellschaft spielen Medien eine sehr große Rolle und das natürlich auch für Menschen mit Behinderung. Es gibt bereits viele Versuche die Medien Barrierefrei zu gestalten. Es wird zum Beispiel fast jeder Film, durch Untertitel für Gehörlose verständlcih gemacht. Es gibt auch Fernsehprogramme, wie zum Beispiel die Nachrichten, die mit einem Dolmetscher für Gebärdensprache ausgestattet sind und so auch für Gehörlose verständlich sind. Außerdem werden immer mehr Web-Angebote entwickelt, die das Internet Barrierefrei gestalten sollen. Hier geht es darum das Internet für alle unabhängig von körperlichen oder technischen Beeinträchtigen weitesgehend uneingeschrängt nutzbar zu machen. Es gibt Möglichkeiten für Blinde und Gehörlose aber auch für körperlich Schwerbehinderte das Internet Barrierefrei nutzen zu können. Des Weiteren können Nutzer ohne Beeinträchtigungen diese Webangebote weiter wie zuvor benutzen, ohne die verschiedenen Unterstützungen zu bemerken.
Meiner Meinung nach ist dies ein Bereich der auf jeden Fall weiter ausgearbeitet werden sollte. Es ist sehr sinnvoll das Internet und andere Medien für jeden barrierefrei benutzbar zu machen.
Es gibt jedoch auch viele andere Barrieren vor denen Behinderte im alltäglichen Leben stehen. Es wird zum Beispiel oft anders mit ihnen umgegangen und somit ist es bestimmt meistens schwierig in eine Gruppe etabliert zu werden. Ich denke, dass es wichtig ist zu versuchen behinderte Menschen so zu behandeln wie alle anderen auch. Es sollte natürlich Hilfe und Unterstützung angeboten werden aber ansonsten sollte der persönliche Umgang ohne Wertung auf Grund der Behinderung, ohne Extrabehandlungen oder andauerndes Mitgefühl gestaltet werden. Ich denke, dass es so für Behinderte am besten möglich ist Anschluss an eine Gruppe zu finden.