Revolut Krypto Gebühren: Die ganze Wahrheit hinter den Kosten!

„Warum sind meine Krypto-Gebühren so hoch?“ – diese Frage stellen sich viele Trader, die Revolut nutzen. Die Wahrheit ist: Revolut hat eine einfache, aber nicht unbedingt kostengünstige Gebührenstruktur. Doch keine Sorge! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Strategien Revolut Krypto Gebühren minimieren und Ihre Gewinne maximieren können.

Die aktuellen Revolut Krypto Gebühren im Überblick

Revolut bietet verschiedene Kontomodelle mit unterschiedlichen Gebührenstrukturen. Hier die aktuellsten Gebühren (Stand 2025):

Plan Monatliche Kosten Krypto-Handelsgebühr
Standard Kostenlos 1,49 % pro Transaktion
Plus 2,99 €/Monat 1,49 % pro Transaktion
Premium 7,99 €/Monat 0,99 % pro Transaktion
Metal 13,99 €/Monat 0,99 % pro Transaktion
Ultra 50 €/Monat 0,49 % pro Transaktion

Wichtige Fakten:

  • Standard- und Plus-Kunden zahlen 1,49 % pro Krypto-Trade oder mindestens 0,99 € pro Transaktion.

  • Premium- und Metal-Kunden zahlen nur 0,99 % Gebühren.

  • Ultra-Kunden erhalten die besten Konditionen mit 0,49 % Gebühren.

Der Revolut Spread: Die versteckten Kosten!

Viele Nutzer übersehen, dass Revolut zusätzlich einen Spread auf Krypto-Transaktionen erhebt. Das bedeutet, dass der Kaufkurs etwas höher und der Verkaufskurs etwas niedriger angesetzt wird, als es der aktuelle Marktpreis vorgibt.

Ein Beispiel:

  • Marktpreis von Bitcoin: 50.000 €

  • Kaufpreis bei Revolut: 50.500 € (0,5 % Spread)

  • Verkaufspreis bei Revolut: 49.500 € (0,5 % Spread)

  • Verlust durch den Spread: 1.000 €

Tipp: Prüfen Sie vor jeder Transaktion den effektiven Kurs in der Revolut-App und vergleichen Sie ihn mit den Marktpreisen auf Plattformen wie Binance oder Coinbase.

Krypto-Abhebungen: Was kostet es, Coins von Revolut auf eine externe Wallet zu übertragen?

Ein oft übersehener Kostenpunkt sind die Abhebegebühren für Kryptowährungen. Revolut erlaubt es nur Kunden mit einem Premium-, Metal- oder Ultra-Account, Krypto auf externe Wallets zu übertragen.

Krypto-Abhebung Gebühren
Standard & Plus Nicht möglich
Premium & Metal 1,49 % oder mindestens 0,99 €
Ultra 0,49 % Gebühren

Wenn Sie langfristig in Bitcoin oder Ethereum investieren, sollten Sie Ihre Coins sicher auf einer externen Wallet (z.B. Ledger oder Trezor) aufbewahren. Revolut ist kein sicherer Ort für langfristige Krypto-Investitionen!

Lohnt sich Revolut für Krypto-Trading?

Vorteile: ✅ Einfache Bedienung direkt in der Revolut-App ✅ Möglichkeit, mit kleinen Beträgen zu investieren ✅ Keine Gebühren für die Verwahrung von Krypto

Nachteile: ❌ Hohe Handelsgebühren im Vergleich zu Binance oder Kraken ❌ Hohe Spreads, die den Gewinn schmälern ❌ Kein kostenloser Krypto-Transfer für Standard- und Plus-Nutzer

Unsere Empfehlung: Wer aktiv Krypto traden möchte, sollte Plattformen mit niedrigeren Gebühren wie Binance (0,1 %) oder Kraken (0,16 %) in Betracht ziehen. Revolut eignet sich eher für Gelegenheitskäufer, nicht für Profi-Trader!

So senken Sie Ihre Revolut Krypto Gebühren!

💡 Strategie 1: Nutzen Sie einen Premium-, Metal- oder Ultra-Account, um niedrigere Handelsgebühren zu erhalten. 💡 Strategie 2: Kaufen und verkaufen Sie nur zu Zeiten mit niedriger Marktvolatilität, um den Spread zu minimieren. 💡 Strategie 3: Vergleichen Sie Revolut-Preise mit anderen Plattformen, bevor Sie einen Kauf oder Verkauf tätigen. 💡 Strategie 4: Falls Sie Ihre Coins langfristig halten, übertragen Sie sie auf eine externe Wallet und vermeiden Sie unnötige Revolut-Abhebungsgebühren.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Revolut Krypto Gebühren

1. Wie hoch sind die Revolut Krypto Gebühren?Die Gebühren hängen vom Abo-Modell ab. Standard- und Plus-Nutzer zahlen 1,49 %, während Ultra-Nutzer nur 0,49 % pro Transaktion zahlen.

2. Gibt es bei Revolut versteckte Gebühren?Ja! Neben den Handelsgebühren erhebt Revolut einen Spread, wodurch sich der effektive Kaufpreis erhöht.

3. Kann ich Bitcoin kostenlos von Revolut auf meine Wallet übertragen?Nein. Nur Premium-, Metal- und Ultra-Kunden können Krypto abheben – und das kostet mindestens 0,99 € oder 1,49 % der Transaktion.

4. Ist Revolut eine gute Wahl für Krypto-Trading?Für Anfänger ja, aber für aktive Trader gibt es günstigere Alternativen wie Binance oder Kraken.

5. Wie kann ich bei Revolut Krypto Gebühren sparen?Nutzen Sie einen Premium-, Metal- oder Ultra-Account, vermeiden Sie häufige Transaktionen und transferieren Sie langfristig gehaltene Coins auf eine externe Wallet.


Fazit: Ist Revolut für Krypto sinnvoll?

Revolut bietet einen einfachen Einstieg in den Krypto-Markt, doch die Gebühren sind vergleichsweise hoch. Wer aktiv handelt, sollte auf spezialisierte Krypto-Börsen setzen. Wenn Sie jedoch gelegentlich Bitcoin kaufen möchten und bereits Revolut nutzen, kann sich ein Upgrade auf Premium oder Metal lohnen, um die Gebühren zu senken.

🔎 Ihr nächster Schritt: Prüfen Sie Ihre aktuelle Revolut-Gebührenstruktur und überlegen Sie, ob ein Wechsel zu einer spezialisierten Krypto-Börse sinnvoll wäre. Ihre Rendite hängt stark davon ab, wie viel Sie an Gebühren einsparen!